Folge 6: Zuckervariationen

Shownotes

Eine 52-jährige Frau ist bisher gesund gewesen. Bei der Arbeit fühlt sie sich plötzlich unwohl. Der Blutdruck ist in dieser Situation etwas zu hoch und der Blutzucker liegt bei über 400 mg/dl (22 mmol/l). Mit dem Rettungswagen geht es ins nahgelegene Krankenhaus.

Was kann es für ein Diabetes sein? Gibt es noch mehr Möglichkeiten als Typ 1- oder Typ 2-Diabetes? Andreas behandelt die Patientin seit der Entlassung aus dem Krankenhaus. Auch wenn alles sehr klar zu sein scheint, gehen Ingo und Andreas das TANTE-PIAV-Schema durch. Dabei entdecken sie spannende Differenzialdiagnosen, an die sie so gar nicht gedacht hatten.

Wie sieht in dieser Situation die richtige Behandlung aus? Die Patientin hat vor dem Krankenhausaufenthalt keine Medikamente regelmäßig eingenommen. Im Entlassungsbrief werden 6 verschiedene Substanzen empfohlen. Davon 4 allein zur Diabetesbehandlung. Sind die wirklich alle nötig? Jetzt reinhören und mitdenken.

Wir freuen uns über Feedback und Kommentare unter kommentare@denkfabrikmedizin.de

Hier könnt ihr Ingo im AMBOSS-Podcast hören:

  • Folge 125: go.amboss.com/denkfabrik--amboss-hypertonie
  • Folge 133: go.amboss.com/denkfabrik-bei-amboss

Kommentare (1)

Johann

Vielen Dank die Folgen machen super viel Spaß und sind lehrreich! Ein Kollege aus Köln 😇

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.