Folge 11: Zebradämmerung

Shownotes

Andreas berichtet Ingo von einer Patientin, die er vor zwei Jahren kennengelernt hat. Zu dem Zeitpunkt war sie schwer betroffen von einer Granulomatose mit Polyangiitis. Unter einer Kortisontherapie traten im Verlauf hohe Blutzuckerwerte auf, und es musste eine Insulintherapie begonnen werden.

Die Granulomatose besserte sich langsam, aber es kam ein neues Symptom hinzu: die Patientin entwickelte Knochenschmerzen. Besteht ein Zusammenhang mit der Behandlung des Grunderkrankung? Mit den Angaben von Andreas und der Hilfe des TANTE PIAV-Schemas erstellt Ingo eine Liste von Differenzialdiagnosen. Dabei ist es gar nicht so leicht, sich von der ersten Verdachtsdiagnose, die beiden spontan eingefallen ist, zu lösen.

Jetzt reinhören und mitdenken.

Wir freuen uns über Feedback und Kommentare unter kommentare@denkfabrikmedizin.de

Kommentare (1)

Peter Kutschera

Super Folge! Danke!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.